Möchtest du wissen, wie du den günstigsten Parkplätze in SplitKroatien? Wahrscheinlich ja.
Zum Glück sind wir letztes Jahr über dieses kleine Juwel gestolpert, das unser Leben viel einfacher machen kann. Egal, ob du vom Flughafen kommst oder noch etwas Zeit in Split verbringen willst, bevor du an Bord deiner Fähre gehst, du wirst wissen wollen, wo du am günstigsten in Split parken kannst!
Vertrau uns, das wird dir Geld sparen!

Übersicht
Der Parkplatz liegt nur 10 Gehminuten vom historischen Zentrum von Split entfernt.
Neben zahlreichen kulturellen Attraktionen gibt es auch einen Fährhafen, einen zentralen Bus- und Bahnhof und einen Hafen für Ausflugsschiffe.
Der Parkplatz ist nur 2 Gehminuten vom Meer mit zahlreichen Stränden, Hotels, Cafés, Restaurants, Yachthäfen, Tennisplätzen, Schwimmbädern und anderen attraktiven Einrichtungen entfernt.
Split City Parking ist ideal für alle, die eine günstige Parkmöglichkeit suchen, ohne ihr Auto weit weg von dem Ort zu bringen, an dem sie die meiste Zeit ihres Besuchs der Altstadt verbringen wollen.
Einheimische wissen, dass es in der Nähe einen Parkplatz gibt, aber der kann teuer sein, also solltest du vielleicht andere Optionen in Betracht ziehen, bevor du dich entscheidest, welche deinem Budget am besten entspricht.
Dieser Ort bietet auch kostenloses WLAN und ist ideal, wenn du einen Ort suchst, an dem du dein Handy oder deinen Laptop aufladen kannst. Wenn du keine Geräte hast, die aufgeladen werden müssen, solltest du vielleicht die Gegend näher erkunden, denn in der Nähe gibt es viele Geschäfte und Restaurants, die eine große Auswahl an Lebensmitteln zu günstigen Preisen anbieten.
Einige schöne Souvenirläden bieten eine Vielzahl von einzigartigen Geschenken und Erinnerungsstücken aus verschiedenen Städten weltweit an, auch aus Split selbst.
Wo du parken kannst
Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, um ihre Zeit an der Adriaküste zu genießen, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.
Der Vorteil des Autofahrens ist, dass du Städte besuchen kannst, ohne ein Vermögen für öffentliche Verkehrsmittel auszugeben, und trotzdem einige ihrer kulturellen Sehenswürdigkeiten genießen kannst. In großen Städten wie Zagreb oder Dubrovnik kann es jedoch schwierig und teuer sein, einen Parkplatz zu finden.
Betreffend ParkgebührenJe nachdem, ob es sich um ein öffentliches oder privates Grundstück handelt, sind die Gebühren unterschiedlich hoch, aber die meisten verlangen zwischen 15 und 20 Kn pro Stunde, während private Parkplätze in der Regel bis zu 50 Kn pro Stunde kosten, wenn du dort parken willst. Vermeide es, für das Parken zu bezahlen, und fahre während der Stoßzeiten nicht in die Innenstädte.
Wenn du mit dem Auto fahren musst, versuche, dein Auto irgendwo außerhalb der Stadt zu parken, damit du nichts bezahlen musst. Wenn du vorhast, über Nacht zu bleiben, solltest du dir einen Übernachtungspass von deinem Hotel oder Motel besorgen, um Geld zu sparen und den Verkehr in Schach zu halten.
Du kannst bei deiner Gemeinde auch eine Jahreskarte kaufen, mit der du das ganze Jahr über zu einem reduzierten Stundensatz im Vergleich zu den Tagestarifen Zugang zu allen städtischen Parkplätzen hast.
Das mag nach zu viel Arbeit klingen, aber wenn du unbedingt Geld sparen willst, lohnt es sich, diese Optionen zu prüfen, bevor du auf Reisen gehst!

Wie viel du für das Parken bezahlen musst
60% günstiger als andere öffentliche Parkplätze und Garagen in der Nähe des Zentrums von Split.
Wenn du vorhast, ein oder zwei Nächte zu bleiben, solltest du dir einen Parkplatz in Split suchen, der zwischen 10€ und 20€ kostet.
Wenn du genau hinsiehst, kannst du vielleicht ein paar Parkplätze für weniger als 5 € finden, aber rechne nicht damit. Auch wenn das Parken nach den Maßstäben der meisten Menschen immer noch teuer ist, ist es im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen (oder auch nur amerikanischen) recht günstig. Aber wie sieht es mit kostenlosem Parken aus? Kostenloses Parken: Kurz gesagt: Kostenloses Parken ist ein urbaner Mythos.
In Split gibt es nirgendwo kostenlose Parkplätze – obwohl es einige Bereiche gibt, in denen du kostenlos parken kannst und damit durchkommst. Wenn du es dir leisten kannst, solltest du für deinen Parkplatz bezahlen, denn das spart dir später Zeit und Ärger. Wie viel musst du also bezahlen?
Tipps für das Parken an deinem Zielort
Wenn du an deinem Zielort parkst, ist es gut, so nah wie möglich an einem Eingang oder Ausgang zu halten. Das erleichtert das Aussteigen aus dem Auto und stellt sicher, dass du nicht zwei Parkplätze belegst. Auf diese Weise sparst du Geld für das Parken am Zielort und sorgst außerdem für einen besseren Verkehrsfluss.
Du kannst auch Ärger bekommen, wenn du mehr als einen Parkplatz belegst, wenn du zu weit von einem Eingang oder Ausgang entfernt parkst. Am besten vermeidest du diese Probleme, indem du für genügend Platz um dein Fahrzeug herum sorgst.